Gar nicht so leicht, zu sagen, was die rumänische Küche an der Schwarzmeerküste und im Hinterland des Donaudeltas ausmacht.
Zumindest in den Restaurants, die jetzt in der Vorsaison offen hatten, dominierte eine mediterrane, internationale Richtung.
Lokales Kolorit war kaum zu spüren.
Dafür war meist die Qualität/Frische der Fische wirklich gut.
Mangalia
Es war schwierig, ein offenes Restaurant zu finden. In Hafennähe dann doch fündig geworden.
Restaurant “Maritimo“
Eher eine Bar, eine Lounge, denn ein Restaurant. Merkwürdiges Publikum, das offenbar hier seinen Status zur Schau stellte ( = Geld haben). Ich war skeptisch, wurde aber angenehm überrascht. Die Küche war ausgezeichnet.
Bruschetta
(mit Anchovi)
2,50 Euro
Tagliatelle
(mit Tintenfisch in schwarzer Soße)
8 Euro
Obstkuchen
(mit Vanilleeis)
2,50 Euro
Besonders der Tintenfisch in seiner schwarzen Tinte hatte es mir angetan. Sehr gut!
Konstanza
Restaurant “Bacaro Port“
Eines der vielen Hafenlokale, die sich eigentlich alle ähneln. Schick, herausgeputzt, ein bisschen mondän, ein Platz, um sich zu zeigen und zu demonstrieren, dass man zur Geldelite des Landes gehört oder zumindest so tut. (Für den mitteleuropäischen Geldbeutel war das kein Problem, für den einheimischen allerdings sicher!)
Viele im Lokal waren sehr damit beschäftigt, Selfies zu machen und sie gleich ins Netz zu stellen.
Fischsuppe
Gebratener Lachs
(mit Meerrettichsauce)
Suppe gut, Lachs sehr trocken.
Murighiol
Restaurant “Blue House”
Neu eröffnetes Hotel samt Restaurant. Wurde mir von meinem Pensionswirt empfohlen, was nicht weiter verwunderlich war. Der Besitzer war sein Bruder. Es gab aber (in der Nebensaison) eh kaum eine Alternative. Schön eingerichtetes Lokal. Viel auf Edel (und Weiß) gemacht. Die Küche gab sich Mühe.
Fischsuppe
Bei der Fischsuppe wurden getrennt zur Brühe diverse gekochte Fische serviert – samt einer exzellenten Knoblauchpaste. Insgesamt sehr gut und enorm sättigend, Hätte eigentlich gereicht.
Scrumbie
Gegrillter Fisch anschließend etwas trocken geraten.
Murighiol
“Casa Badea”
Privatunterkunft. Die Frau des Wirtes brutzelte auf dem Grill über offenem Feuer den besten Grillfisch, den ich je gegessen habe. (Dieser Superlativ muss sein!) Scrumbie!
Näheres: siehe Blogeintrag Tag 259 / 11.4.2018
Tulcea
Restaurant “Ivan Pescar Fish Bar”
Schönes Lokal am Hafen. Einfach eingerichtet. Sehr kompetente Bedienung. Und sehr gute und einsehbare Küche, die frischen Fisch verarbeitet.
“Ivan Pescar Speciality“
(Fischplatte)
10,50 Euro
Catfish
(Wels)
(with Vegetables Stew in the Oven)
6 Euro
Die Vorspeise doppelt so teuer wie der Hauptgang. War aber gerechtfertigt.
Exzellent geräucherter Fisch. Samt Karpfenkaviarcreme.
Welsfilet saftig gegart. Mit Tomaten-, Gemüsesoße und Polenta. Sehr gut.
Galati
Restaurant “Blue Aqua”
Lokal in Betonblock, aber schön über der Küste gelegen. Treffpunkt der Schönen und (Schein)Reichen und denjenigen, die es mal für einen Abend sein wollen.
Küche ambitioniert. Aber teilweise überfordert.
Bruschetta
(Lachs mit Kapern)
Gesottenes Fischfilet
(mit Broccoli)
Orangenkuchen
Alles ordentlich, ohne wirklich zu überzeugen.