Tag 5 (17.9.2014) / Spanien: Llanes -> Villaviciosa
Strecke: 68 km (9:00-17:00)

Llanes -> Villaviciosa
Extrem lange (aber nicht zu steile) Aufstiege. Herrliche Aussichten. Zum ersten Mal konnte ich sie genießen. Ich hatte enormen Wasser- und Bierdurst. Kehrte oft in kleine Bars ein. Einnehmende Herzlichkeit der Wirte und Bargäste. Grüßen ist obligatorisch, selbst den fremdesten Gast. Jedenfalls sobald Blickkontakt besteht.
Grandiose Küste.

Punta de la Dehesa
Die Küstenstraße führte fast durchs Meer.
Viele Pilger auf dem Santiago-Weg. Man wünscht sich bei jeder Begegnung ein “buen camino”. Ich gelte unterwegs für alle als Fahrrad-Pilger. Mache mir gar nicht die Mühe, jemanden (oder alle) über meinen Nihilismus in Kenntnis zu setzen.

Eigentlich geht der Jakobs-Weg weiter südlich. Aber es gibt auch die Nordvariante, entlang der Costa Verde.

Pilgerweg Costa Verde
Ich mochte die blauen Ausblicke und den Geruch nach Eukalyptus in den Waldwegen.

Zwischenstation in Ribadesella.
Wenn Spanier älter werden, schrumpfen sie, werden dick und quadratisch.
Wenn Spanierinnen älter werden, erblonden sie sehr rasch.

Schmuckes Örtchen. Auch hier von Krise kaum etwas zu bemerken.

Markttag
Müdes Ankommen in Villaviciosa. Aber Ausruhen ging nicht. Die Stadt feierte sich selbst.

Stadtfest: Trachten-Parade kurz vor Anbruch der Dunkelheit.
(In Spanien ist alles spät: Abendessen ab halb neun. Umzüge nach Sonnenuntergang.)


Unterkunft: Hostal “Congreso”. Einfach, sehr hellhörig. Aber großzügige Zimmer. 20 Euro. Spezialpreis, weil die Wirtin dachte, ich sei Pilger. Offensichtlich gibt es für sie Rabatt. Fahrrad im Eingang gelassen.