Kulinarisches Brevier: Griechenland 2 (Ostküste)
Wie schon bei der ersten Griechenlandtour war ich auch diesmal erstaunt, wie vielfältig die regionale Küche ist und wie gut selbst die einfachen Lokale sind.
Essen lauwarm und in Öl schwimmend – das war vorgestern.
Athen
Restaurant “Yantes“, Stadtteil Exarchia
Schöner, ruhiger Innenhof und auf postmoden getrimmtes Restaurant – mit exzellenter Küche.

Lentil salad
“Bio” with sun-dried tomatoe
Tsatsiki
Fresh sardines
with potatoes, white whine and fresh thym
Restina (0,25l)
Linsensalat mit getrockneten Tomaten. Dazu viel Petersilie, die wie ein Geschmacksverstärker wirkten. Richtig gute Kombi, wenn auch mit ein wenig zu viel Flüssigkeit. Die Sardinen auf Scheiben von gedämpften Kartoffeln. Aber auch hier eine Spur zu viel Öl dazu gegeben. Tsatsiki sehr fein püriert!
Chalkida
Restaurant “Delfinia“
Eher rustikales Touristen-Lokal am Kai. Ausgesprochen nette und schnelle Bedienung.
Mediterraner Salat
(Tomaten, Frischkäse, Kapern, Ruccola)
Souflaki
(mit BB Sauce)
Salat klasse und reichlich. Souflaki fast zu üppig portioniert. BB-Sauce rauchig.
Rovies
Namenloses Restaurant am kleinen zentralen Platz
Gebratene Kartoffeln
Tsatsiki
Teigtasche mit Fleischfüllung
Deftig, rustikal, einigermaßen sättigend. Gut ist allerdings etwas anderes.
Agiokampes
Restaurant “Ouzeri the Dolphins”
Schön gelegen, direkt am Meeresufer. Machte allerdings extrem früh zu (gegen 18:30 Uhr) – so dass ich Glück hatte, überhaupt noch etwas zu bekommen. Ich wurde als einziger Gast schnell bedient und schnell wieder hinauskomplimentiert. Vorsaison!
Oktopus
Aufgetaut und schlecht gewärmt. Dazu Brot.
In einem der wenigen offenen Shops des Ortes kaufte ich mir danach einen heimischen Wein und ein Päckchen Walnüsse.
Der Wein war allerdings gekippt und ungenießbar.
Pechtag.
Volos
Restaurant “Tsipouradiko Dionysis“
Am Hafen. Nettes, eher traditionell gestaltetes Restaurant.
Kartoffelsalat
War eher Kartoffelstampf
Shrimps
in pikanter Tomatensauce
Alles sehr konventionell. Okay, aber ohne besonderen Geschmack.
Platamonas
Restaurant ΨAPOTABEPNA TO ΛIMANAKI
Beliebtes Hafen-Lokal.

Knoblauchbrot
Brokkolisalat
Fangfischer Fisch (Fagri)
Pudding
und orientalisches Gebäck
Knofelbrot ausgezeichnet. Salat mit roten Paprikastreifen, Gurken und schwarzen Oliven verfeinert, lauwarm – ebenfalls gut. Fisch mit zartem und sehr intensivem Fleisch. Punktgenau gegart. Dazu eine feine Buttersauce mit Zitronenaroma und viel Peterle. Die Nachspeise eine Zuckerbombe. Zu viel Honig, Zucker und Sirup für meinen Gaumen.
Makrygialos
Restaurant ΓΕΥΣΕΙΣ ΤΗΣ ΘΑΛΑΣΣΑΣ
An Küstenpromenade. Schönes Restaurant, modern eingerichtet. Sehr gute Küche.
Auberginensalat
(mit Knoblauch, Feta, Zitrone und Petersilie aufgepeppt)
Miesmuscheln
(herausgelöst, zu kleinen Kugeln zusammengeklebt und dann frittiert)
Grandioses Essen.
Thessaloniki
Restaurant “Full tou Meze“
Trendiges Restaurant im szenigen Kneipeniertel (in der Nähe des Jüdischen Museums). Spezialisiert auf griechische Tapas = Mezes.

Mehr Regale als Tische
Hühnchenleber
mit roten Zwiebeln und wenig Essig
Shrimps
in Tomaten-Feta-Sauce
Gefüllte Champignons
mit Feta, Parmesan und gehackten Champignons
Alles tadellos, vor allem die Leber exzellent. Toll saftig gebraten.
Am nächsten Tag gleich ein zweites Mal ins gleiche Lokal gegangen.
Linguine mit Garnelen
Gemüselasagne
Diesmal nicht so begeistert wie beim ersten Mal. Auch Köche haben Tagesform.
Thessaloniki
Restaurant “Aristotélous“
Sehr traditionelles Lokal. Ouzeria. Old fashioned im besten Sinne. Hier geht alles ein wenig langsamer, entspannter. Kellner sind sehr gut ausgebildet und verstehen ihren Job. Freundlich und distanziert zugleich.
Sehr gute Küche!
Restaurant ist ein wenig schwer zu finden. Es liegt in einem stillen Innenhof.

Anchovis
in lauwarmem Sud.
Gebratene rote Paprika
Klasse!
Und auch hier bin ich ein zweites Mal eingekehrt.
Risotto
in Oktopus-Tinte
Mit Feta gefüllter gebratener Tintenfisch
Hausgemachter Kuchen
Alle Mezes (Vorspeisen / Tapas) wirklich hervorragend. Lokal ist sehr zu empfehlen.
Nea Moudania
Restaurant “Erodius“
An der Hafenpromenade. Modern. Sieht von außen nach “nobel” aus. Löst den Anspruch aber (außer bei den Preisen) nicht ganz ein.

Tsatsiki
Mediterraner Salat
Frittierte Sardinen
Das Beste war noch das hausgemachte (sehr “grobe”) Tsatsiki. Die Sardinen waren verschenkt.
Neos Marmaras
Restaurant “Taverna Christos“
Sehr sympathisches Lokal direkt am Meer.
Auberginensalat
Anchovis-Suppe
Hausgemachter Kuchen
Anchovis Suppe fantastisch (Basis: Fischsuppe); Anchovis gaben der Suppe den speziellen Geschmack. Mit Peperoni-Scheiben, Zitronenscheiben und Feta gewürzt. Klasse
Sarti
Restaurant “Alexandros“
(Bin mir über den Restaurant-Namen nicht mehr so sicher. Hab vergessen, ihn aufzuschreiben.)
Sehr klassisches Lokal – mit viel griechischem Holz. Strandnah. Sehr angenehmer Betreiber und aufmerksamer Gastgeber.
Kartoffelauflauf
mit Speck und viel Käse
Frittierte Garnelen
(aus Tiefkühltruhe)
Ging so. Über die Qualität der Küche lässt sich nicht viel sagen. Ich war einziger Gast. Kam sehr spät. Es war nichts vorbereitet. Die Mutter des Wirtes improvisierte etwas. Ich wurde satt und war sehr zufrieden.
Ierissos
Restaurant “Mouragio“
An Strandpromenade. Sehr gute Küche. Flotter, gut ausgebildeter Kellner.

Fischsuppe
Fangfischer Fisch in Zitronensud
auf Gemüse
Kandierte Orange
Sehr schmackhafte Suppe. Richtig guter Platt-Fisch (habe den Namen allerdings nicht verstanden). Etwas gewöhnungsbedürftig die Nachspeise.
Asprovalta
Restaurant “Votsalakia”
An Strandpromenade. Klassischer Grieche. Auf Meeresfrüchte spezialisiert. (Was auch sonst.)
Tsatsiki/Auberginensalat
Teller Halbe/Halbe
Gebratener Tintenfisch
Sehr sehr zarter Tintenfisch. Trotz der Menge: Habe alles verschlungen – mit Freude.
Drama
Restaurant “Ellinikon Gefsipoleion“
Schickes Restaurant im Zentrum. Fast alles in Weiß gehalten – selbst Holz-Tische und Holz-Stühle.
Junges Publikum und junge Bedienung – vor und hinter der Theke. Küche hat wohl Gourmet-Anspruch. Speisekarte nur auf Griechisch. Offenbar ist man in Drama nicht auf ausländischen Tourismus eingestellt.

Kartoffel-Paprika Eintopf
Miesmuscheln in Weißweinsud
Eher durchschnittliche Kost.
Drama
Restaurant “Meating”
Restaurant mit coolem ins ziemlich Schwarz gehendem Look. Ambitionierte Bistro-Küche.
Salat mit Jungem Spinat
und marinierten Pilzen
Wolfsbarsch auf Karottenpüree
mit Zitronensauce
Sehr sehr feiner Geschmack.
Xanthi
Restaurant “Palia Poli”
Restaurant in historischem Gewölbekeller. Ambitionierte Regionalküche. Viel Fleisch. Auch Wild.
Fischsuppe
Geschmortes Lamm
mit Honig und Thymian mariniert
Köstlich. Beides.
Komotini
Restaurant “Sultan Tepe“
Restaurant im Zentrum, das gleichzeitig Feinkostladen ist oder umgekehrt. Sehr nette Atmosphäre. Familienbetrieb (wie fast alle kleineren Restaurants.)
Gekochtes Kraut mit Speck
Rippchen mit Senf
Selbstgemachte Fritten
Deftiges, gleichwohl gutes Essen. Aber definitiv zu viel.
Alexandroupolis
Restaurant “Nisiotiko“
Seafood-Restaurant. Exzellent. Etwas kühles, modernistisches Interieur.
Auberginensalat
Aal im Weinsud
Zitroneneis
Unglaublich zart der Aal. Und überhaupt nicht fett. Manchmal zweifelte ich, dass ich die Speisekarte richtig gelesen hatte. Ich stöberte noch mal im Menü. Es war Aal. Chapeau!
Souflil
Namenloser Schnellimbiss
Fleischspieß & Bratwurst & Fritten
Ich war froh, überhaupt eine offene Lokalität gefunden zu haben. Gab mich mit wenig Essen und viel Bier zufrieden.